Rezepte von

Helga & Wolfgang

Grünes Hühnercurry

  • 2 Hühnerbeine
  • 1 Ingwerknolle
  • 1 - 2 Scheiben frische Ananas
  • nach Belieben 1/2 Zucchini oder asiatische Auberginen
  • 1  Dose Kokosmilch oder 1/2 Dose Kokosmilch und ca. 200 ml Hühnerfond
  • Paprika (rot - gelb - grün), z. B. jeweils 1/4
  • 1-3 scharfe Pepperoni, je nach Belastbarkeit der Esser
  • grüne Bohnen, ca. 1 gr. Hand voll
  • 6-8 kleine weisse Champignons
  • Knoblauch
  • ½ Zitrone
  • Thailändisches Basilikum
  • Koriandergrün nach Belieben
  • 3-4 Kaffir Zitronenblätter
  • Fischsauce

Hühnerbeine von den Knochen lösen und das Fleisch in etwa pflaumengroße Stücke schneiden.  Die Ingwerknolle schälen und kleinschneiden (wenn keiner Ingwer mag, wie Rettich zur Ziehharmonika schneiden). Kokosmilch, gegebenenfalls Hühnerfond und den Ingwer in einen Topf geben und leicht köcheln lassen. Die kleingeschnittenen Pepperoni zugeben und mit Salz, Zucker und der Fischsauce würzen. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, den bunten Paprika in schmale Streifen.

Bohnen in einem kleinen Wok in neutralem Öl bei großer Hitze unter ständigem Rühren anbraten bis sie schön dunkelgrün sind. In den Topf geben.

Knoblauch im Wok bei kleiner Hitze anschwitzen, nicht braun werden lassen. In den Topf geben.

Nacheinander die übrigen Gemüse und das Hühnerfleisch im Wok wieder bei großer Hitze anbraten und zufügen. Die Reihenfolge sollte so sein, dass nichts zu lange oder zu kurz kocht. Zusammen mit dem Hühnerfleisch die Zitronenblätter zufügen.

Zuletzt die Paprika kurz im Wok anbraten und zufügen. Mit den Basilikumblättern und ggf dem Koriandergrün würzen und mit Zitronensaft abschmecken.

Dieses Rezept, ist wie die meisten unserer asiatischen Repezte als Folge von Besuchen im Thailändischen Restaurant entstanden und natürlich hat auch Vatcharin Bhumichitr irgendwie Pate gestanden. Siehe das andere Hühnercurry!

Zurück