Rezepte von

Helga & Wolfgang

Seeteufel in Zitronensauce mit Fenchelgemüse

  • Seeteufel
  • 1/2 Fenchel
  • 1 Mohrrübe
  • Broccoli
  • (1/2  Zucchini)
  • 1 Zitrone
  • 3 gehäufte Esslöffel Pinienkerne

Seeteufel in ca. 3 cm dicke Steaks schneiden, das Rückrat herausdrücken und die Stücke von den Häuten befreien und halbieren.

Die Seeteufelstücke in eine Marinade aus abgeriebener Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Olivenöl einlegen (am besten einige Stunden).

Fischfond (z. B. aus den Seeteufelabfällen mit Suppengrün und Zitronenscheiben kochen) und die Marinade mit ca 2 - 3 Esslöffeln (braunem) Zucker versetzen und soweit einkochen, bis der Rückstand dickflüssig wird.

Den Seeteufel in Olivenöl mit einigen Rosmarinzweigen und den Pinienkernen in der Pfanne scharf von allen Seiten anbraten, die Pinienkerne müssen leicht gebräunt werden. Die angebratenen Stücke mit dem eingekochten Fischfond glasieren und in einer Tonform mit den Rosmarinzweigen und den Pinienkernen im Backofen ca. 10 –15 min garen.

Für das Gemüse werden die Mohrrüben mit dem Kartoffelschäler in dünne Scheiben gehobelt, der Fenchel in 2 mm starke Scheiben geschnitten und in Steifen zerlegt. Der Broccoli wird in kleine Röschen zerteilt und die Zucchini in Stifte geschnitten. Alles wird mit Salz und Fenchelgrün in Butter bei kleiner Hitze gedünstet.

Dazu Tagliatelle.

Bei Stefani in Brinkum gab es öfter Fisch in Zitronensauce.