Seeteufel in Wirsing
-
1 -2 Seeteufel (800 g) oder 4 Rotbarschfilets oder gemischt auch mit Lachs
-
1 Wirsing
-
Butter, Sahne, etwas Weißwein
Von einem Wirsingkopf alle dunkelgrünen Blätter entfernen. 8 hellere Blätter am Strunk abscheiden und vorsichtig ablösen, die Hauptrippe des Blatts flachschneiden. Die Blätter in stark kochendem Salzwasser kurz blanchieren (höchstens 1 Minute).
Der Fisch wird in Stücke geschnitten (beim Seeteufel in Scheiben “Steaks”, alle zähen Häute wegputzen. Lachs auch in Steaks, Rotbarsch in halbe oder 1/3 Filet), leicht gesalzen und in einer Pfanne mit Butter bei milder Hitze kurz von beiden Seiten angebraten (das Fleisch soll nur oberflächlich weiß werden).
Die Wisingblätter werden mit frisch gemahlenen Koriander, Thymian und Salz gewürzt, ein Stück Fisch hineingelegt und zu einem Päckchen zusammengefaltet. Die 8 Päckchen werden Kopf über (damit sie sich nicht öffnen) in eine gefettete Tonform (oder einen 4-eckigen Bräter) gelegt. Die Form sollte von den Päckchen vollständig gefüllt sein. Der Bratenfond aus der Pfanne wird mit 1/3 Glas Weißwein losgekocht - oder verdünnt! - und über die Päckchen gegossen. Das ganze wird im heißen Backofen (ca. 200-220°) gebacken. Wenn die Wirsingblätter anfangen braun zu werden, wird ½ - 1 Tasse Sahne über die Päckchen gegossen und noch ca. 10 min weitergebacken (insgesamt etwa 35-40 min).
Dazu Salzkartoffeln
Das Rezept stammt, soweit ich mich erinnere, von Wolfram Siebeck.
Zurück
.
|