Reis
1. Weißer Reis
In einem Topf ein kleines Stückchen Butter schmelzen, den Reis zugeben und gut verrühren. Mit der doppelten Menge Wasser ablöschen und schwach salzen. Bei mittlerer Hitze kochen, bis keine Flüssigkeit mehr im Topf ist, dann den Reis mit einer Gabel auflockern und auf kleinster Hitze noch ca. 20 min warm halten. Der Reis kann aber auch viel länger warmgehalten werden, davon wird er nur körniger.
2. Eierreis
Reis wie oben kochen eine Zwiebel in ganz feine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl glasig dünsten . Ein Ei in die Pfanne schlagen, salzen und mit etwas Kreuzkümmel (wenig) würzen. Unter ständigem Rühren fest werden lassen, so daß eine krümelige Masse entsteht. Den Reis zugeben und alles noch einige Minuten unter ständigem Rühren erhitzen, es darf nichts anbraten, der Reis soll weiß bis leicht gelbgrün bleiben.
3. Pilaf-Reis
-
1 ½ Tassen Reis (Basmati)
-
100 g in Blätter geschnittene Mandeln
-
100 g Rosinen
-
1 Zwiebel (klein)
-
½ Mohrrübe
-
½ Eßlöffel gemahlenen Kreuzkümmel
-
6-10 Nelken
-
3 Cardamom-Nüsse
-
3 Stangen Zimt
-
2 Esslöffel Salatöl
Den Reis waschen und wieder trocknen lassen. Die Zwiebel fein hacken und in dem Öl zusammen mit den Mandeln in einem Topf goldbraun braten. Die in etwa Reiskorn-große Späne gehobelte Mohrrübe und den Reis zugeben und unter ständigem Umrühren 5 min anbraten. Die Cardamom-Nüsse öffnen und die schwarzen Körner zum Reis geben, Rosinen und die Gewürze hinzufügen und knapp die doppelte Menge (bezogen auf den Reis) zufügen. Kochen wie weißen Reis. Wenn der Pilafreis gar ist, kann man die meisten Gewürze von der Oberfläche absammeln.
Zurück
|