Rezepte von

Helga & Wolfgang

Kartoffelstampf mit Oktopus

  • 1 Oktopus
  • 1-1.5 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 1 Bund Staudenselleri
  • 1 Zitrone
  • Basilikum
  • Fenchelgrün

1. Oktopus kochen:

ca. 1 –2 Liter Wasser zum Kochen bringen, kräftig Salzen  und ½ bis 1 Zitrone in Scheiben geschnitten und reichlich frisches Basilikum zufügen.  Der aufgetauten Oktopus 45 min – maximal 1 Std simmern.

Den Oktopus aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen (am besten über Nacht)

2. Zubereitung der Vorspeise

Kartoffeln schälen und je nach Größe in Hälften oder Viertel zerscheiden. Die Staudensellerie in Stücke schneiden. Kartoffeln und Sellerie zusammen kochen, die Blätter der Sellerie zum Kochwasser zufügen. Die garen Kartoffeln stampfen oder durch eine Kartoffelpresse durchdrücken. Einen Teil der gekochten Staudensellerie in möglichst kleine Würfelchen schneiden und zufügen..

Den Oktopus zerteilen und das Gebiss (sitzt in der Mitte) herausdrücken, etwa 2- 3 die Arme von der Basis her in dünne Scheiben schneiden und mit der Kartoffelstampf verrühren. Ist die Masse zu fest, entweder mehr Selleriewürfel oder warme Milch zufügen. Mit Zitronensaft abschmecken und mit gehacktem Fenchelgrün garnieren.

Diese Vorspeise haben wir im Salento serviert bekommen. Ich habe mich bemüht das Aroma so gut wie möglich hinzubekommen und ich glaube, es ist mir gar nicht so schlecht geglückt.

Zurück