Rezepte von

Helga & Wolfgang

Lamm aus dem Backofen mit Tomatenreis (griechisch)

  • 1 Lammschulter
  • 1 große Zwiebel
  • geschälte Tomaten
  • ½ Glas Rotwein
  • Lammfond (oder Rinderbrühe)
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Nelken, Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter
  • 1 Tasse Reis
  • Die Lammschulter ausbeinen und in etwa Tomaten-große Stücke schneiden. Die Zwiebel hacken und mit Olivenöl in einer Kasserolle andünsten. Die mit Salz und Pfeffer gewürzten Lammstücke dazugeben und alles so lange bei möglichst großer Hitze anbraten, bis Fleich und Zwiebeln schön goldbraun sind. Mit dem Wein und dem Lammfond ablöschen, geschälte Tomaten aus der Dose mit der Flüssigkeit zugeben, sodass das Fleisch knapp bedeckt ist. Mit mindestens 8 Nelken, 2-3 großen gequetschten Knoblauchzehen und einigen Lorbeerblättern würzen. Die Kasserolle bei 200-230° in den Backofen stellen. 1 ¾ - 2 Stunden im Backofen lassen, dabei die Temperatur nach und nach bis ca. 120° reduzieren, es sollte etwa ¼ der Flüssigkeit übrigbleiben.

    Den Reis mit der 1 ½-fachen Menge fein pürierten geschälten Tomaten und etwas Salz aufsetzen und so lange bei geringer Hitze kochen, bis der Reis die Flüssigkeit weitgehend aufgenommen hat. Dann alles gut durchrühren, wieder glatt streichen und auch in den Backofen stellen (Gesamtgarzeit für den Reis: 40-50 min). Der Reis läßt sich mit einer Schöpfkelle oder Tasse schön in Halbkugeln anrichten.

    Dazu gedünstete grüne Bohnen oder ein Gemüse aus in Butter gedünsteten Zuckerschoten, Mohrrüben und Fenchel.

    Das habe ich mir in griechischen Restaurants abgeschaut, inzwischen schmeckt es zuhause meistens griechischer als im Restaurant (das ist allerdings auch ein anderes als früher).

    zurück