Insalata Eoliana
-
2 Hühnerbeine
-
2-3 bunte Paprika
-
½ Zucchini (nach Belieben)
-
50 g Nudeln (nach Belieben: Hörnchen o. ä., zb. Orecchiette oder Farfalle)
-
2-3 Lorbeerblätter
-
frisches Basilikum
-
in Salz eingelegte Kapern
-
Cucunci (wenn verfügbar)
-
3-4 Frühlingszwiebeln
-
Suppengrün
-
100-200 g Champignons (möglichst klein)
-
½ Kopf Brokkoli
-
5-6 kleine Tomaten
-
100 g grüne Bohnen.
-
1-2 Schalotten oder 1 Zwiebel
-
Oliven
-
Koblauch
-
Essig, Olivenöl
Das Gemüse putzen und in nicht zu kleine Stücke (Streifen) schneiden. Den Brokkoli in Röschen zerteilen und das obere Ende des Strunks in ½ cm dicke Scheiben oder Streifen schneiden, die Champignons putzen aber nicht kleinschneiden (wenn sie nicht zu gross sind). Die Kapern wässern.
Die Nudeln kochen.
Das Suppengrün mit Wasser, Salz, Lorbeer und einigen Pfefferkörnern aufsetzen. Wenn es kocht die Hühnerbeine hineingeben und schwach köcheln lassen. Wenn die Beine gar sind (nach 30-45 min), diese herausnehmen und die Brühe durch ein Sieb zurück in den Topf giessen. Nacheinander in Zeitabständen, so dass möglichst alles gleichzeitig gar wird, die Bohnen, dann die Champignons, dann den Brokkolistrunk, dann die Zucchini in die Suppe geben.
Während das Gemüse gart, die anderen Zutaten zubereiten: Die Hühnerbeine abhäuten, abbeinen und in mundgerechte Stücke zerlegen. Die Tomaten in Scheiben schneiden. Die Schalotten in nicht zu dünne Ringe schneiden (sie kommen später zusammen mit den noch warmen Zutaten in den Salat und sollen dabei nicht zu weich werden). Die Frühlingszwiebeln in nicht zu kurze Röllchen schneiden (siehe oben). Die Champignons halbieren oder vierteln.
Wenn das Gemüse gar ist, alles mit einem Schaumlöffel aus der Brühe heben, abtropfen und etwas abkühlen lassen. In dieser Zeit zuerst die Brokkoliröschen ca 3 Minuten blanchieren, dann die Pakrikastücke zugeben und eine weitere Minute blanchiern. Danach auch dieses Gemüse etwas abkühlen lassen.
Eine Vinaigrette aus weissem Balsamico oder (besser) italienischem Weissweinessig, Olivenöl, den abgespülten Kapern und Salz herstellen. Die Hühnerbeine, das Gemüse, die Nudeln und die Oliven und Cucunci zugeben. Grob geschittenes Basilikum darüberstreuen und alles gut durchmischen.
Dazu Baguette und Weisswein.
Dieser Salat ist nicht wirklich eine lokale Spezialität, er dürfte den Äoliern sogar weitgehend unbekannt sein, allerdings habe ich ihn auf Stromboli das erste mal zubereitet.
Zurück
.
|