Dippe-Haas
dauert 3 Stunden!
-
700 g Hase ohne Knochen oder Hirschbraten
-
300 fettes Schweinefleisch (Kammkoteletts oder dicke Rippe)
-
2-3 Scheiben Schwarzbrot oder dunkles Graubrot (gerieben: ein Suppenteller)
-
3-4 Zwiebeln
-
10 Nelken (Gewürz- natürlich!)
-
ca. ½ l Rotwein
-
1-2 Esslöffel Essig
-
Salz, Pfeffer
Eine feuerfeste Tonform fetten und mit gesalzenem Schweinefleisch auslegen. Darauf eine Lage gehackte Zwiebeln und eine Lage geriebenes Schwarzbrot.. Darauf das in höchstens ½ faustgroße Stücke geschnittene Wild verteilen. Das Fleisch salzen und mit Nelken bestreuen. Darüber kommt wieder Schwarzbrot und Zwiebeln. Den Essig zugeben und so viel Wein angießen, dass der Flüssigkeitsspiegel etwa 2 cm unter der Oberfläche steht. Den Topf mit einem gut sitzenden Deckel verschließen (man kann auch eine Brotteigwurst um den Deckel legen und festdrücken, um ihn ganz abzudichten). Im Backofen 2 ½ Stunden bei ca. 220° backen. dann den Deckel abnehmen und prüfen ob die Sauce gebunden ist. Wenn nicht (je nach Brotsorte und Weinmenge), das Fleisch aus dem Topf nehmen, die Saucen mit Mehl & Wein binden (Vorsicht, keine Mehlklöße! man kann die Sauce schlecht sieben!) und das Fleisch wieder dazugeben.
Dazu Klöße oder Bandnudeln und Preiselbeeren
Das Rezept stammt von der Oma aus Darmstadt, von ihr haben wir auch noch den dazugehörigen Topf.
Zurück
|