Lammragout mit Granatapfelkernen
- 400 Gramm Lammfleisch aus der Keule
- 2 Möhren
- 2 Stangen Sellerie
- 1 rote Zwiebel
- 200 Gramm Tomaten
- 1 große Aubergine
- 2 Granatäpfel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Butter
- 1 Bund frischen Thymian
- 1 Esslöffel Mehl
- 1/4 Liter trockenen Weißwein
- 400 Gramm kleine Kartoffeln (festkochend)
- 2 Eier
- 1/4 Liter Sahne
Zunächst wird das Lammfleisch vom Fett befreit und dann in Würfel geschnitten. Danach die Möhren schälen, Selleriestangen waschen und putzen. Aubergine waschen, alles in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Granatapfel halbieren und die Kerne herausholen und zur Seite stellen.
Die Tomaten kurz ins kochende Wasser tun, dann kalt abspülen und enthäuten. Das Fruchtfleisch entkernen und in Würfel schneiden.
Das Gemüse (außer den Tomaten und den Granatapfelkernen) in einer Pfanne in Butter andünsten. Mit Salz, Pfeffer und den abgezupften Thymianblättchen würzen.
Das Lammfleisch in Olivenöl in einer Kasserolle scharf anbraten, salzen und pfeffern. Dann mit Mehl bestäuben, alles verrühren und anschließend mit dem Weißwein begießen. Das Gemüse dazugeben, auch die Tomaten, und alles zugedeckt bei schwacher Hitze (150 Grad) im Backofen etwa zwei Stunden schmoren lassen. Bei Bedarf weiteren Wein nachgießen. Die Granatapfelkerne erst am Schluss beigeben.
Während das Lammfleisch schmort, Kartoffelgratin zubereiten wie beschrieben
Das Rezept stammt aus dem Buch „Das Lächeln der Frauen“ von Nicolas Barreau.
Zurück
|