Hühnercurry mit Lychees
-
4 Hühnerbeine
-
1 Ingwerknolle
-
1 Dose Lychees
-
1 großes Glas Joghurt oder eine Dose Cocosmilch oder 1/2 Dose Cocosmilch und ca. 200 ml Hühnerfond
-
3/2 Paprika (rot - gelb grün)
-
2-3 scharfe Pepperoni
-
Coriander
-
Kreuzkümmel
-
<Kurkuma >
-
Knoblauch
-
½ Zitrone
-
1/3 Bund Thailändisches Basilikum
Hühnerbeine von den Knochen lösen und das Fleisch in etwa pflaumengroße Stücke schneiden. Je 2-3 Esslöffel Kreuzkümmel und Coriander mahlen. Die Ingwerknolle schälen und kleinschneiden (wenn keiner Ingwer mag, wie Rettich zur Ziehharmonika schneiden). Fleisch mit etwas Öl (auf keinen Fall Olivenöl!!) in einen Topf geben und die Gewürze, den Ingwer und die Flüssigkeit (Joghurt oder Cocosmilch) zugeben. Wenn Joghurt verwendet wird, kann man auch eine große Messerspitze Kurkuma zugeben, mit Cocosmilch ist es schöner, wenn das Curry nicht gelb wird und einen klareren Geschmack behält, daher dann besser kein Kurkuma! Salzen und alles etwa 15 - 20 min kochen. Dann die vom Saft abgegossenen Lychees und die kleingeschnittenen Pepperoni zugeben (Es ist besser, erst einmal nur die Hälfte der Pepperoni zu verwenden und nach etwa 5 min probieren ob man noch mehr nehmen kann!). Paprika putzen und in Streifen schneiden. Zwei Knoblauchzehen zerdrücken, kleinschneiden und zugeben. Wenn das Fleisch so weich ist, dass man es mit der Gabel durchtrennen kann, werden die Paprika und das grob geschnittene Basilikum zugegeben. Nach weiteren 5 min ist das Curry fertig und wird noch mit dem Saft einer halben Zitrone verfeinert.
Besonders leicht und frisch schmeckt das Curry, wenn statt Cocosmilch halb Cocosmilch und halb Hühnerfond verwendet wird!
Dazu Duftreis oder Basmati.
Dieses Rezept, ist wie die meisten unserer asiatischen Repezte als Folge von Besuchen im Thailändischen Restaurant entstanden und natürlich hat auch Vatcharin Bhumichitr irgendwie Pate gestanden.
Zurück
|